Die Stärke von Essilor liegt in der einzigartigen Innovationskraft des Unternehmens. Etwa 400 Ingenieure und Wissenschaftler sind dazu im Essilor Forschungs- und Entwicklungszentrum im Einsatz. Die Verbesserung der Physiologie des menschlichen Auges steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit Im Jahr 1959 hat Essilor unter der Marke Varilux® das erste industriell gefertigte Gleitsichtglas vorgestellt. Dieses konnte sich innerst kürzester Zeit in der Optikerbranche internationales Renommé verschaffen. Seitdem wurden kontinnierlich wieder Innovationen auf den Markt gebracht, die den Brillenträgern immer besseren Sehkomfort und höchst personalisierte Lösungen bieten. Dank der breiten Produktauswahl ist es Essilor gelungen, sowohl Augenoptiker, als auch Endverbraucher von seinen Produkten zu überzeugen und sich weltweiten Erfolg in der Branche zu verschaffen.
Rufen Sie an und informieren Sie sich über aktuelle Preise.
Parkplätze vorhanden. (Zentrale Parkuhr und Blaue Zone) Bus 762 oder 768 bis Glattbrugg Zentrum